Hottilino1
Pferde erleben, am Pferd sitzen, Natur erleben… Spass haben eben… Pferde und Natur mit allen Sinnen erfahren… genießen eben…
Was ist Hottilino 1?
Pferdeerlebnis für die Kleinen, die erste Pferdeerfahrung sammeln wollen...Max. TeilnehmerInnenanzahl: 6 Kinder
Wir arbeiten in kleinen Teams: zwei bis drei Kinder und ein Pferd.
Dauer einer Einheit: 75 min
Pferdekontakt:
Die Einheit beginnt mit dem Beobachten der Pferde auf der Koppel. Wir lernen über die Pferdesprache und haben Zeit zum Ankommen in der Pferdezone. Wir stellen uns die Fragen: Wie geht es ihnen heute? Was wird uns heute erwarten? Danach holen wir gemeinsam das Pferd für unser kleines Abenteuer von der Koppel. Dabei nehmen wir Kontakt auf, pflegen und putzen es, fühlen uns hinein, gurten/satteln es für die gemeinsamen Erlebnisse…

Bodenarbeit:
Wir lernen mit unserem Körper mit den Pferden zu kommunizieren, ihre Aufmerksamkeit zu erlangen. Wir erarbeiten uns einfache Übungen am Führstrick oder Seil. Hierbei schulen wir unseren Pferdeverstand und unsere Teamfähigkeit.

Reiten:
Die Zeit auf dem Pferd ist etwas Besonderes, etwas Erhebendes und eine sinnliche und ganzheitliche Erfahrung. Wir lernen die Bewegung des Pferdes zu spüren, anzunehmen und zu fördern. Wir kommen ins Gleichgewicht mit dem Pferd. Dazu setzen wir den eigenen Körper ein und lernen hin-zu-spüren. Wir lernen kleine „Kunststücke“ am Pferd mit Voltigurt und später reiten wir mit einem Ponysattel für kleine Popos oder einfach ohne Sattel wie ein Indianer.

Wir nutzen unterschiedliche Geländeformen, Bodenverhältnisse, Trail-Hindernisse oder einfach unsere Phantasie. Geführt wird auf der eingezäunten Übungswiese und im Gelände. Geritten wird an der Longe, auf der eingezäunten Übungswiese und als Handpferd im Gelände. Jedenfalls unter freiem Himmel. So erleben wir Pferde, Natur und Wetter ganz nah. Danach pflegen wir unser Pferd ab, bedanken uns mit Streicheleinheiten und bringen es zurück auf die Koppel.
Können wir aufgrund des Wetters nicht reiten, dann holen wir ein Pferd zum Kuscheln, lernen wie man dem Pferd Zirkuskunststücke beibringt oder trainieren unser Gleichgewicht auf „Rosi und Blue“…den großen Sitzbällen; naja und dann gibt´s noch ganz viel Wissen rund ums Pferd…warum, wieso, weshalb…Quiz und Wissen für kleine ReiterInnen.
Wichtige Infos:
Mitbringen: Reithelm, Rückenprotektor, Legging oder Reithose, feste Schuhe (wenn vorhanden über die Knöchel; keine Gummistiefel).
Termine auf Anfrage